Alternativname(n)
Heidenhübel
Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Saarland | 
| Saar-Pfalz-Kreis | |
| Ort: | 66424 Homburg-Einöd | 
| Lage: | in der Schönau, einer Talaue am rechten Ufer des Schwarzbachs | 
| Geographische Lage: | 49.265556°, 7.315278° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Ingweiler | 
|---|
Historie
| Mitte 10.Jh. | erbaut | 
|---|---|
| um 1223 | (Ludwig von Einöd) | 
| bereits im 16. Jh. | verfallen | 
| 1928 | entdeckt und ausgegraben | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 | 
								
							








