Alternativname(n)
Saareck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Landkreis: | Merzig-Wadern |
| Ort: | 66693 Mettlach-Weiten |
| Lage: | auf einer Bergzunge oberhalb der Mündung des Wellesbach in die Saar |
| Geographische Lage: | 49.502805°, 6.556682° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeteiltes Kernwerk auf der Südseite der Bergzunge, ca. 200 m lange Vorburg, durch Halsgraben vom Kernwerk getrennt
Erhalten: Mauerspuren
Erhalten: Mauerspuren
Maße
| Burgfläche ca. 80 x 22 m |
Bergfried
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 7,00 x 7,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Balduin von Trier | als Erbauer |
|---|---|
| Arnold von Sierk | um 1439 |
Historie
| 1351 | durch Erzbischof Balduin von Trier errichtet |
|---|---|
| bis 1439 | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |














