
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Saarland | |
Region: | Saar | |
Landkreis | Merzig-Wadern | |
Ort | 66693 Mettlach-Faha | |
Lage: | auf einem langgestreckten Felshügel im Leukbachtal, ca. 2.500 m östlich der Weiermühle | |
Koordinaten: | 49.534574°, 6.5130555° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ungefähr ovale Anlage einer Ringmauerburg mit Vor- und Hauptburg
Teile der Umfassungsmauer waren vor 60 Jahren noch bis zu 2,50 m hoch erhalten. Um 1900 war noch ein ausgemauerter Raum vorhanden.
Teile der Umfassungsmauer waren vor 60 Jahren noch bis zu 2,50 m hoch erhalten. Um 1900 war noch ein ausgemauerter Raum vorhanden.
Erhalten | Mauerspuren |
---|---|
Herkunft des Namens | Der Name erklärt sich aus dem beim Bau verwendeten Buntsandstein. |
Maße
Kernanlage ca. 90 x 10-30 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Faha | als Erbauer |
---|
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren von Faha errichtet |
---|---|
1263 | erwähnt |
20. Jh. | weitgehender Abbruch der Fundamentreste |
Quellen und Literatur
- Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar 1988