Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Stadtverband: | Saarbrücken |
| Ort: | 66115 Saarbrücken |
| Lage: | auf dem Pfaffenkopf |
| Geographische Lage: | 49.27561°, 6.931171° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocker eingeschossiger Bau mit Mansarddach zu fünf Achsen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Nassau-Saarbrücken | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1727? | für die Grafen von Nassau-Saarbrücken errichtet |
|---|---|
| bis 1971 | Sitz des Revierförsters |
| 1982 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baulig, Josef / Mildenberger, Hans / Scherer, Gabriele, Historischer Verein für die Saargegend (Hrsg.): Architekturführer Saarbrücken, Saarbrücken 1998 |
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |
| Stella Junker-Mielke (Hrsg.): Barocke Gartenlust - Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz, Regensburg 2008 |








