Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Würzburg |
| Ort: | 97239 Aub |
| Adresse: | Hauptstraße 1 |
| Lage: | in der südwestlichen Ecke des Stadtberings |
| Geographische Lage: | 49.551241°, 10.064587° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hoher viergeschossiger Treppengiebelbau („Alter Bau“, „Fronfeste“), zweiflügeliger, dreigeschossiger Bau
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Kapelle
Patrozinium: St. Rochus
St. Rochuskapelle im Kellergeschoss
St. Rochuskapelle im Kellergeschoss
Bergfried
| Der ehemalige Bergfried befindet sich in der SW-Ecke der Anlage. | |
| Form: | rund |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Truchsesse von Baldersheim | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Hohenlohe | |
| Fürstbischöfe von Würzburg | 1515 |
| Freiherren von Rosenberg | |
| Deutscher Orden |
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1369 | erwähnt |
| um 1430 | Errichtung eines Neubaus |
| 1525 | im Bauernkrieg beschädigt? |
| um 1580–1620 | Bau der heutigen Anlage |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Karlinger, Hans: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Ochsenfurt, München 1911 |
| Pfistermeister, Ursula: Wehrhaftes Franken - Band 2: um Würzburg, Nürnberg 2001 |
| Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
| Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |
















