Regelmäßige Rechteckanlage mit mächtiger Schildmauer und Bergfried im Osten, romanisches Portal, drei m starke Ringmauer, verschwundenes östliches Vorwerk
Erhalten: Schildmauer, Bergfried, Reste des Palas, Kapelle, spätere Wohn- und Wirtschaftsbauten
Maße
„Kapellenbau“ ca. 20 x 11 m
Höhe der Schildmauer ca. 12 m, Mauerstärke ca. 2,75 m
Kapelle
einst zweigeschossige Kapelle mit romanischem Portal neben dem Burgeingang, 13.Jh.
im Bauernkrieg durch den „Hellen Haufen“ kampflos eingenommen, geplündert und in Brand gesteckt, anschließend Wiederaufbau
Ende 17. Jh.
Errichtung eines Fachwerkwohngebäudes
ab 1699
Nutzung als Bauerngut
1807
Bau eines neuen Wohnhauses an der nördlichen Hofmauer
1875
Abbruch des Fachwerkwohngebäudes
Ansichten
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Schloss Reinsbronn
Creglingen-Reinsbronn
1.41
Wallburg Alter Berg
Aub-Burgerroth
2.52
Warte Bieberehren
Bieberehren
2.68
Schloss Waldmannshofen
Creglingen-Waldmannshofen
3.08
Burg Klingenstein
Bieberehren-Klingen
3.39
Burg Reichelsberg
Aub-Baldersheim
4.31
Stadtbefestigung Creglingen
Creglingen
4.49
Schloss Creglingen
Creglingen
4.62
Romschlössle (Creglingen)
Creglingen
4.70
Schloss Aub
Aub
4.88
Burg Eckwartsburg
Simmershofen-Equarhofen
4.97
Quellen und Literatur
Gradmann, Dr. Wilhelm: Burgen und Schlösser in Hohenlohe, (o.O.) 1982
Hermann, Michael, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.): Der "Kapellenbau" von Burg Brauneck, in: Die Pfalz Wimpfen und der Burgenbau in Südwestdeutschland, Petersberg 2013
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
Pfefferkorn, Wilfried, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Burg Brauneck in Württembergisch Franken, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1/2008, S. 2ff, Braubach/Rhein 2008
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993