Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Kitzingen |
| Ort: | 97357 Prichsenstadt-Altenschönbach |
| Adresse: | Schlosshof |
| Lage: | im östlichen Ortsteil |
| Geographische Lage: | 49.823833°, 10.399579° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss, Bering unregelmäßig polygonal, Ringmauer und Turm spätmittelalterlich.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Castel | als Erbauer |
|---|---|
| Bistum Würzburg | |
| Herren von Crailsheim | |
| Herren von Thunfeld | |
| Herren von Esel | 1442 |
| Berthold von Crailsheim |
Wappen
Portal an der Westseite mit Allianzwappen der Crailsheim und Geyer.
Historie
| um 1300 | erbaut |
|---|---|
| 1440 | erwähnt |
| 1525 | im Bauernkrieg beschädigt |
| 16. Jh. | Ausbau zum Renaissanceschloss unter Georg Wolf von Crailsheim |
| 1843/48 | Trockenlegunge der Wassergräben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Würzburg - Karlstadt - Iphofen - Schweinfurt. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 27, Mainz 1975 |
| Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |









