Alternativname(n)
Warte auf der Altenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 06484 Quedlinburg |
| Lage: | ca. 1.400 m sw des Schlossberges von Quedlinburg auf dem Höhenzug „Altenburg" |
| Geographische Lage: | 51.782646°, 11.116176° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fünfeckige Warte mit einer jeweiligen Seitenlänge von 2,85 m
Erhalten: runder Turmschaft
Erhalten: runder Turmschaft
Warte
| Form: | fünfeckig |
| Höhe: | 10,80 m |
| Höhe des Eingangs: | 7,70 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,20 m |
Historie
| 14./15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1889 | Restaurierung der Warte durch den Harzklub |
| um 1900 | Einbau eines Fensters |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |
| Wozniak, Thomas: Feldwarten und Landwehr von Quedlinburg, in: BuSiS-A, Heft 24, S. 247ff, (o.O.) 2015 |

















