Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Salzlandkreis | |
Ort: | 06429 Nienburg (Saale)-Altenburg |
Adresse: | Am Kirchplatz 9 |
Lage: | am Kirchplatz im Bereich der Dorfkirche St. Blasius |
Geographische Lage: | 51.826465°, 11.755535° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hochmittelalterlicher Wohnturm, heute Westturm der romanischen Dorfkirche, im Inneren Kaminhaube
Erhalten: in Kirche verbauter Wohnturm
Erhalten: in Kirche verbauter Wohnturm
Historie
um 1143 | erbaut |
---|---|
um 1200 | Aufgabe der Wohnfunktion, Einbindung in den Kirchenneubau |
Ansichten
![]() | |
By Jwaller (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Brachmann, Hansjürgen [1993]: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
Lohmann, Burkhard / Paul, Maurizio, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen BurgenvereinigungLandesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung (Hrsg.) [2016]: Vom Wohnturm zum Glockenturm – die bemerkenswerte Genese des hochmittelalterlichen Westturms der Dorfkirche St. Blasius in Altenburg, OT von Nienburg (Saale), in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 25, S.7ff, Halle/Saale 2016 |