Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Salzlandkreis | |
| Ort: | 06429 Nienburg (Saale) |
| Lage: | an der Stelle des Klosters |
| Geographische Lage: | 51.836369°, 11.771355° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Benediktinerkloster
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürsten von Anhalt–Köthen | 1563 |
|---|---|
| Privatbesitz | 1871 |
Historie
| 1004 | Weihe der Klosterkirche |
|---|---|
| 1680/90 | Umbau des Klausurgebäudes des Schlosses in ein Schloss und einen Witwensitz |
| nach 1871 | Umbau zu einer Malzfabrik |
| 1996 | teilweise ausgebrannt |
| 2012/13 | geplanter Abbruch der Fabrikgebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |









