Burgruine Neuscharfeneck

Neu-Scharfeneck 

Burgruine Neuscharfeneck (Neu-Scharfeneck) in Flemlingen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisSüdliche Weinstraße
Ort76835 Flemlingen
Lage:auf dem Roßberg oberhalb der Gemeinde Dernbach
Geographische Lage:49.252642°,   8.021671°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ausgedehnte Ruine mit gewaltiger Schildmauer, Gliederung in Oberburg auf dem Zentralfelsen, fast rechteckige Unterburg, Vorburg im Westen und Schildmauer

Neu-Scharfeneck ist die viertgrößte Burganlage der Pfalz und besitzt eine der stärksten Schildmauern Südwestdeutschlands. Ungewöhnlich ist die dreifache Wasserversorgung mit Brunnen, Zisternen und eine Quellwasserleitung.

Erhalten: Umfassungsmauern, Schildmauer


Maße

Burganlage 150 x 60 m
Länge der Schildmauer ca. 60 m, Höhe ca. 20 m, Breite ca. 12 m

Drehort

 Tatort: Der Wald steht schwarz und schweiget, Deutschland (2012), Fernseh-Krimiepisode


Historische Ansichten

Sepiazeichnung von P. Gayer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Scharfeneck-Metzeals Erbauer
Kurpfalz
Gemeinde Flemlingen

Historie

1.Hälfte 13.Jh? für die Herren von Scharfeneck-Metze errichtet
1382 (Nuwenburg)
13./14. Jh.vermutete Baumaßnahmen, urkundlich nicht belegt
um 1469Durchführung großer Um- und Ausbauten durch Friedrich I. von der Pfalz, Abbruch der Oberburg auf dem Zentralfelsen, Errichtung der Unterburg und der Vorburg
1525im Bauernkrieg beschädigt
bis 1531Wiederaufbau der Burg mit Veränderung der Vorburg, Verstärkung der Schildmauer
1632/33Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg
Ende 19. Jh.Beginn von Erhaltungsmaßnahmen
2016teilweise einsturzgefährdet
ab dem 02. Oktober 2019wegen Einsturzgefahr für den Besucherverkehr gesperrt
2022–2024geplante Durchführung von Sanierungsarbeiten


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bartsch, Susanne / Bieker,  Josef [1984]:  Vom Trifels zum Hambacher Schloss - Burgen im Pfälzer Wald, (o.O.) 1984
  Medding, Wolfgang [1981]:  Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981
  Übel, Rolf [1993]:  truwe und veste - Burgen im Landkreis Südliche Weinstraße, (o.O.) 1993
  Übel, Rolf [1998]:  Burg Neuscharfeneck, Landau/Pfalz 1998


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RamburgRambergBurgruine"1.90
Meistersel 
Modeneck
Modenbach
RambergBurgruine"2.34
Orensberg 
Urnsburg
Albersweiler (Orensberg)Wallburg"2.36
KittenbergGleisweilerWallburg"2.92
Alt-Scharfeneck 
Altscharfeneck
FrankweilerBurgrest"2.94
Frankenburg 
Frankenfelsen
Frankenberg
Weyher (Pfalz)Burgrest"2.94
Sankt Johann (Albersweiler) 
Schlossstraße
Albersweiler-Sankt JohannKlosterruine"3.39
Sankt Johann 
Löwensteiner Schloss
Albersweiler-Sankt JohannSchloss"3.41
Geisburg 
Geisberg
Burrweilerverschwundene3.86
BurrweilerBurrweilerAdelshof"3.98
BurrweilerBurrweilerHerrenhaus"4.02