teilweise erhaltene Burg Winzingen
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Stadt | Neustadt (Weinstraße) | |
Ort | 67434 Neustadt an der Weinstraße-Haardt | |
Lage: | oberhalb des Neustadter Stadtteils Haard auf dem südlichen Ausläufer des Hochholzes | |
Geographische Lage: | 49.361733°, 8.136132° |
Beschreibung
Burg in Spornlage, im Stil des Historismus verändert
Der Kern des Palas ist vermutlich ein mittelalterlicher Wohnturm mit den Maßen 12,8 x 12,8 m.
Kapelle aus dem 12.Jh.
Der Kern des Palas ist vermutlich ein mittelalterlicher Wohnturm mit den Maßen 12,8 x 12,8 m.
Kapelle
Patrozinium:St. NikolausKapelle aus dem 12.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Pfalzgrafen | als Erbauer |
---|---|
Kurpfalz |
Historie
11.Jh. | durch die Pfalzgrafen errichtet |
---|---|
1248 | („in castro suo Winzingen“) |
14. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
1696 | zerstört |
1876 | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten
Quellen und Literatur
Medding, Wolfgang [1981]: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981 |
Stein, Günter [1976]: Burgen und Schlösser in der Pfalz, 1. Aufl., München 1976 |
Thon, Alexander / Reither, Hans / Pohlit, Peter [2005]: "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt…" - Burgen in der Nordpfalz, 1. Aufl., Regensburg 2005 |