Spätsalische Burg in Spornlage, von Ringmauer umgebene Kernburg mit quadratischen Wohnbau, historistische Villa
Der Kern des Palas ist vermutlich ein mittelalterlicher Wohnturm mit den Maßen 12,8 x 12,8 m.
Erhalten: Haardter Schlössel
Kapelle
Andreas Rockstein Kurpfalzbilder.de, Public domain, via Wikimedia Commons Patrozinium: St. Nikolaus 14 x 7 m große, rechteckige, einschiffige Burgkapelle aus dem 12.Jh., 1889 Entdeckung von Resten alter Wandmalereien in der Apsis, davon 1926 noch Spuren erkennbar
im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch hessische Truppen zerstört
ab 1700
teilweise Wiederherstellung als Sommersitz
ab 1728
verfallen
1876
Errichtung des „Haardter Schlosses“ für August Ritter von Clemm
1928–1971
Nutzung als als Kur- und Erholungsheim sowie als Hotel und Restaurant
ab 2002
Restaurierung und Umbau des Hauptgebäudes
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Burghaus Haardt
Neustadt an der Weinstraße-Haardt
0.67
Josephskapelle (Haardt)
Neustadt an der Weinstraße-Haardt
0.82
Schloss Neustadt (Weinstraße)
Neustadt (Weinstraße)
0.96
Heidenschloss
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
1.58
Burg Lobloch
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
1.97
Burg Wolfsburg
Neustadt an der Weinstraße
2.05
Burg Gimmeldingen
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
2.05
Schloss Mußbach
Neustadt an der Weinstraße-Mußbach
2.34
Schloss Mußbach
Neustadt an der Weinstraße-Mußbach
2.35
Wohnturm Mußbach
Neustadt an der Weinstraße-Mußbach
2.42
Herrenhaus Herzogshof
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
2.98
Burg Königsbach
Neustadt an der Weinstraße-Königsbach
3.12
Herrenhaus Hildenbrandseck
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
3.13
Herrenhaus Gimmeldingen
Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen
3.13
Schloss Hirschhorn
Neustadt an der Weinstraße-Königsbach
3.18
Bischofsschlösschen
Neustadt an der Weinstraße-Königsbach
3.39
Burg Lindenburg
Lambrecht (Pfalz)
3.41
Hambacher Schloss
Neustadt an der Weinstraße-Hambach
4.31
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon IV.2 St-Z, Kaiserslautern 2007
Medding, Wolfgang: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981
Stein, Günter: Burgen und Schlösser in der Pfalz, München 1976, ISBN 978-3426044056
Thon, Alexander / Reither, Hans / Pohlit, Peter: "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt…" - Burgen in der Nordpfalz, Regensburg 2005, ISBN 978-3795416744