Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Donnersbergkreis | ||
Ort | 67823 Obermoschel | |
Lage: | auf dem Gipfel des Landsbergs (Schlossberg) | |
Geographische Lage: | 49.72525°, 7.780797° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage (Ober- und Unterburg), Reste des spätgotischen Zwingers und der Tortürme des 15. Jh., Geschützturm des 16. Jh., an der Kernburg gotische und Renaissance-Spolien
Erhalten: Reste von Bergfried, Mauern
Erhalten: Reste von Bergfried, Mauern
Kapelle
Patrozinium:St. Hubertus |
Die Burgkapelle befand sich eventuell über oder unmittelbar beim Eingangstor und wurde vermutlich erst von Herzog Ludwig dem Schwarzen (Mitte 15.Jh.) errichtet. |
Bergfried
Form: | fast quadratisch |
Grundfläche: | 10,50 x 10,50 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Maße
Oberburg ca. 80 x 50 m |
Mauerstärke der Schildmauer ca. 3 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischof von Mainz | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Veldenz |
Historie
10.Jh. oder Anfang 12.Jh. | erbaut |
---|---|
1259 | („castrum Landsburg“) |
12.–13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Anfang 17. Jh. | Ausbau zum Wohnschloss |
1620 | im Dreißigjährigen Krieg durch spanische Truppen beschädigt |
1631 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen beschädigt |
1635 | Eroberung und Plünderung der Burg |
1655 | Wiederaufbau |
1689/93 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
Ansichten
Quellen und Literatur
Donnersberg-Touristik-Verband (Hrsg.) (o.J.): Burg- und Klosterruinen im Donnersbergkreis, (o.O.) |
Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.) [1993]: Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993 |
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2005]: Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, (o.O.) 2005 |
Medding, Wolfgang [1981]: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981 |
Scharffenberger, Kai [2023]: Moschellandsburg: Fragmente der Verwaltungspracht, in: Die Rheinpfalz, 09. März 2023, (o.O.) 2023 |
Stein, Günter [1976]: Burgen und Schlösser in der Pfalz, München 1976 |
Thon, Alexander / Reither, Hans / Pohlit, Peter [2005]: "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt…" - Burgen in der Nordpfalz, Regensburg 2005 |