Schloss Lieser

Haus Puricelli 

Schloss Lieser (Haus Puricelli) in Lieser Quelle: Lantus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisBernkastel-Wittlich
Ort54470 Lieser
Adresse:Moselstraße 33
Lage:an der Moselfront
Geographische Lage:49.917285°,   7.019438°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger Bau mit Turm, älterer Bauteil in Formen der Neo-Renaissance, jüngerer Anbau in Formen des Jugendstils

Das Schloss Lieser steht an der Stelle eines 1710 errichteten Hofhauses eines Kirchenguts, möglicherweise eines ehemaligen kurtrierischen Hofes. Schloß Lieser (d.h. das Herrenhaus) besteht aus zwei Bauteilen, einem älteren Bauteil (von der Mosel aus gesehen der etwas größere rechte Teil) in Formen der Neo-Renaissance und dem jüngeren Bauteil in den Formen des Jugendstils.

Park

Kleiner Park an der Moselfront


Kapelle

Kapelle mit Wandmalereien von Karl Julius Grätz

Drehort

 Moselfahrt aus Liebeskummer, Deutschland (1953), Spielfilm


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Eduard Puricellials Erbauer
Clemens Freiherr von Schorlemer–Lieser1885 durch Heirat
Marielise Rheinenbis 1981
Gemeinde Lieser11.September 1981 Kauf für 600.000 Mark
Piet Killaars

Historie

1884–1887 nach Plänen des Architekten Heinrich Theodor Schmidt aus Frankfurt errichtet
1895/1906Errichtung eines großen Anbaus


Ansichten

 Quelle: Lantus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Losse, Michael [2007]:  Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007
  Losse, Michael [2013]:  Burgen und Schlösser in der Eifel, Rheinbach 2013
  Losse, Michael, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1993]:  Familienwohnhaus Puricelli - Das Schloss in Lieser an der Mosel, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 93/II, S. 99ff, Braubach/Rhein 1993
  Losse, Michael, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1993]:  Lieser an der Mosel. Rheinische Kunststätten 384, Neuss 1993
  Udo Fleck, Bernd Röder (Hrsg.) [2000]:  Weinschlösser an Mosel, Saar und Ruwer, (o.O.) 2000


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bernkastel-KuesBernkastel-KuesStadtbefestigung"3.58
Zeltingen 
Rosenburg
Kunibertsburg
Zeltingen-RachtigBurgruine"3.78
VeldenzVeldenzteilweise4.01
Landshut 
Bernkastel
Bernkastel-KuesBurgruine"4.02