Alternativname(n)
Kirburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55606 Kirn |
| Geographische Lage: | 49.786484°, 7.452469° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Garnisonshaus und verschiedenen Mauerresten
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
| Anlage ca. 120 x 80 m |
| Höhe des Halbturms ca. 8 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wildgrafen von Kyrburg | als Erbauer |
|---|---|
| Fürsten von Salm–Kyrburg | 1743 |
| Ludwig Medicus | nach 1797 |
| Familie Salm–Salm | 1908–1988 |
| Stadt Kirn | 1988 Kauf für 560 000 DM |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1128 | („Emich de Kirberc“) |
| 1526 | Errichtung des Pulverturms |
| 16. Jh. | Ausbau zum Schloss |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg verschiedene Besetzungen |
| ab 1681 | durch französische Truppen besetzt |
| 1689 | Erneuerung der Befestigungsanlagen |
| 1734 | unter französischer Besatzung gesprengt |
| um 1764 | Neubau eines zweigeschossigen Hauses durch Fürst Johann Dominik |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.): Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993 |
| Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976 |
| Stein, Günter: Burgen und Schlösser in der Pfalz, München 1976, ISBN 978-3426044056 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013, ISBN 978-3795424930 |















