Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55606 Hochstetten-Dhaun |
| Lage: | im Kellenbachtal zwischen Simmertal und Schloss Dhaun |
| Geographische Lage: | 49.811871°, 7.506336° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmburg, Ruine eines Wohnturms mit nach außen gerundeten Untergeschoss
Erhalten: nw Ecke des Wohnturms
Erhalten: nw Ecke des Wohnturms
Maße
| Burgplateau ca. 8 x 16 m |
Historische Funktion
Trutzburg gegen Dhaun
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 11,50 m |
| Grundfläche: | 9,00 x 8,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wildgraf Johann | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1336 | im Zuge der "Dhauner Fehde" errichtet |
|---|---|
| 1410 | Eroberung durch die Herren von Oberstein |
| 1411 | Rückeroberung durch den Wild- und Rheingrafen Friedrich, anschließend Schleifung der Anlage |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976 |
| Stanzl, Günther, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Burgruine Brunkenstein bei Schloss Dhaun im Soonwald (Hunsrück) - Bauforschung und Denkmalpflege, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2013, S. 233ff, Braubach/Rhein 2013 |









