Alternativname(n)
Wartelstein, Wartel
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Bad Kreuznach |
Ort: | 55606 Kirn-Kallenfels |
Lage: | auf einem hohen Bergsporn über dem Hahnenbachtal |
Geographische Lage: | 49.802718°, 7.430347° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barockschloss mit vierzehnachsiger, mehrfach gebrochener Front und repräsentativem Treppenhaus
Erhalten: Unterburg, Rest des Wohnturms
Erhalten: Unterburg, Rest des Wohnturms
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Tilmann von (Stein)kallenfels | als Erbauer |
---|---|
Herren von Schwarzenberg | 16. Jh. |
Freiherren von Warsberg | 1583 durch Heirat |
Verbandsgemeine Kirn–Land | 1994 Erbpachtvertrag |
Historie
1347 | erbaut |
---|---|
15. Jh. | Nutzung als Ganerbenburg |
1688/89 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
1704 | Bau des Barockschlosses in der Vorburg unter Lothar Friedrich vom Warsberg |
1728 | Verlängerung des Barockschlosses |
1994 | Beginn umfangreicher Sanierungsarbeiten |
2006 | Einrichtung moderner Ausstattungsräume zum Thema „Wald und Natur" |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Freckmann, Klaus, Olaf Wagener (Hrsg.): Wartenstein bei Hennweiler als Beispiel des Wandels einer Burg zum "Schloss" …, in: Burgen im Hunsrück - Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten, S. 208ff, Petersberg 2011 |
Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.): Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993 |
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976 |
Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013, ISBN 978-3795424930 |