Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Ahrweiler | |
Ort | 53489 Sinzig-Löhndorf | |
Adresse: | Vehner Straße | |
Lage: | sw von Sinzig-Löhndorf | |
Geographische Lage: | 50.522302°, 7.183087° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zwei zweigeschossige Flügel, niedrigerer Flügel mit Treppenturm
Kapelle
im Südflügel des Herrenhauses ehemalige Kapelle, Ende 17.Jh., spätromanischer Chor, ehemalige Pfarrkirche |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Landskron | |
---|---|
von Riedesel | |
von Hocherbach | 17. Jh. |
Familie Weckbacher | 1826 |
Familie Bahlsen | 1965 |
Erbengemeinschaft Familien von Nordeck und Bahlsen |
Historie
1573 | Bau des Nordflügels |
---|---|
1726 | Bau des Hauptflügels |
1772 | Ausbau des Hauptflügels |
1. Hälfte 19. Jh. | umgebaut |
1925 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
Losse, Michael [2008]: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |
Röcke, Matthias [1984]: Burgen und Schlösser zwischen Ahr und Brohlbach, Köln 1984 |