Alternativname(n)
Vilseck
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Reutte |
| Ort: | 6682 Vils |
| Lage: | oberhalb der Annakapelle auf einer steilen Kuppe |
| Geographische Lage: | 47.556618°, 10.626537° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Kapelle
Patrozinium: St. Anna
Anna-Kapelle von 1506 unterhalb der Burg
Anna-Kapelle von 1506 unterhalb der Burg
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 10,50 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hoheneck | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Rettenberg–Trauchburg |
Historie
| um 1120/1230 | für die Herren von Hoheneck errichtet |
|---|---|
| 1263 | erwähnt |
| um 1774 | bereits verfallen |
| 1930 | Beschädigung der Mauerreste bei einem Erdbeben |
| 1939 | Einsturz der Ostwand des Bergfrieds |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004 |
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |











