Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Deutschlandsberg | |
Ort | 8530 Schwanberg | |
Katastralgemeinde: | Hollenegg | |
Lage: | südlich der Stadt Deutschlandsberg | |
Koordinaten: | 46.784061°, 15.224947° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Große rechteckige Anlage, durch Querflügel in zwei Höfe unterteilt, alter Turm an der NO-Ecke, Kanonenrundtürme an NW- und SO-Ecke
Park/Garten | Das Schloss liegt in einer prachtvollen Parkanlage. |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Ägydius |
Im zweiten Hof befindet sich die barocke Schloss- und Pfarrkirche zum hl. Ägydius. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Hollenegg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Hollenegg | 1654 ausgestorben |
Grafen Saurau | 17. Jh. |
Freiherren von Buchbaum | |
Grafen von Khuenburg | 1687–1821 |
Fürsten von Liechtenstein | 1821 |
Alice Stori Liechtenstein |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Hollenegg (Stammsitz) errichtet |
---|---|
16. Jh. | Errichtung der Kanonenrundtürme |
Quellen und Literatur
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991