Alternativname(n)
Tanzplatz, Tanzboden, Altburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Deutschlandsberg |
| Ort: | 8530 Schwanberg |
| Geographische Lage: | 46.754722°, 15.190293° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterlicher Palas, spätmittelalterlich Geschützrondell
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser der Zisterne ca. 13 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Brixen | |
|---|---|
| Herren von Pettau | 13.–15. Jh. |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 2. Hälfte 15. Jh. | Bau des Kanonenrondells |
| nach 15. Jh. | eingeebnet |
| 2009 | Entdeckung von Resten einer Zisterne |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |






