Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Sankt Veit an der Glan |
| Ort: | 9360 Friesach |
| Adresse: | Virgilienbergweg |
| Geographische Lage: | 46.948285°, 14.407624° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals befestigte Anlage
Erhalten: Ruinen von Probstei und Chor
Erhalten: Ruinen von Probstei und Chor
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Eberhard II. | als Erbauer |
|---|
Historie
| vor 1217 | erbaut |
|---|---|
| 1309 | abgebrannt |
| 1752 | abgebrannt |
| nach 1816 | verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Jernej, Renate: Entstehung und Ausprägung der Burgenlandschaft in Friesach, in: Burgen im Alpenraum, S. 60-68, Petersberg 2012 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |








