Alternativname(n)
Geyersberg, Friesach-Geiersberg, Geiersperg
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Kärnten |
Bezirk: | Sankt Veit an der Glan |
Ort: | 9360 Friesach |
Adresse: | Geyersbergweg 24 |
Lage: | auf einem steil aufragenden Hügel nördlich der Stadt |
Geographische Lage: | 46.956364°, 14.399055° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Burganlage um einen quadratischen Hof, an der Südecke mächtiger, sechsgeschossiger Bergfried über quadratischem Grundriss, viergeschossiger Wohntrakt in historisierenden Formen
Kapelle
Patrozinium: St. Anna
ehemalige Kapelle Heilige Anna im Obergeschoss des Turmes in der Südecke der Anlage
ehemalige Kapelle Heilige Anna im Obergeschoss des Turmes in der Südecke der Anlage
Bergfried
Form: | quadratisch |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Salzburg | |
---|---|
Johann Andrä Auer | 1690 von Erzbischof Ernst von Salzburg als Lehen |
Historie
um 1130/31 | erbaut |
---|---|
1271 | erwähnt |
13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
vor 1690 | ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
ab 1750 | unbewohnbar |
1911/12 | umfangreiche Restaurierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Jernej, Renate: Entstehung und Ausprägung der Burgenlandschaft in Friesach, in: Burgen im Alpenraum, S. 60-68, Petersberg 2012 |
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |