Alternativname(n)
Friesach-Petersberg, Friesach
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Sankt Veit an der Glan |
| Ort: | 9360 Friesach |
| Adresse: | Petersbergweg |
| Geographische Lage: | 46.951705°, 14.402323° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Bergfried, Palas
Kapelle
Die Kapelle befand sich im Bergfried.
Bergfried
| Der Bergfried schließt sich östlich an den Palas an. | |
| Form: | quadratisch |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Gebhard von Salzburg | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Salzburg |
Historie
| um 1077 | erbaut |
|---|---|
| nach 1122 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 15./16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| im 18. Jh. | verfallen |
| 1893 | Durchführung von Sicherungsarbeiten |
| 1927–1932 | restauriert |
| Mai–Oktober 2012 | Restaurierung des Bergfrieds |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Jernej, Renate: Entstehung und Ausprägung der Burgenlandschaft in Friesach, in: Burgen im Alpenraum, S. 60-68, Petersberg 2012 |
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Schicht, Patrick: Bollwerke Gottes - Der Burgenbau der Erzbischöfe von Salzburg, Wien 2010 |










