Schloss Linz
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Linz | |
Ort | 4020 Linz | |
Adresse: | Schlossberg 1 | |
Geographische Lage: | 48.305622°, 14.282597° |
Beschreibung
Wuchtige schmucklose Baugruppe um zwei Innenhöfe
Historische Ansichten
Kupferstich von Bernhard Friedrich Werner, Verlag Martin Engelbrecht, um 1730
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Österreich |
---|
Historie
799 | erwähnt |
---|---|
1583–1588 | Errichtung eines Südtraktes |
1604 | Beginn des Schlossneubaus |
1626 | erfolglose Belagerung durch aufständische Bauern |
170 | Bezeichnung als „Schlosskaserne“ |
1800 | Zerstörung des Südflügels und der Kapelle beim Stadtbrand |
1808 | notdürftige Instandsetzung des Schlosses |
1966 | Gesamteröffnung des Schlossmuseums |
2009 | Eröffnung des neuerbauten Südflügels |
Ansichten
Quellen und Literatur
Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg [1988]: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Mühlviertel und Linz, 3. Aufl., Wien 1988 |
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |
Simbrunner, Josef (o.J.): Das Linzer Schloss - Von der Burg zum Universalmuseum, (o.O.) |