Schloss Bergschlössl (Linz)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Linz | |
Ort | 4020 Linz | |
Adresse: | Bergschlösslgasse 1 | |
Geographische Lage: | 48.2812°, 14.23116° |
Beschreibung
Zweigeschossige Bau mit gebrochenen Mansardendach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Jakob Maderer von Ehrenreichscron | als Erbauer |
---|---|
Landstände | 1736 als Schenkung |
Jesuitenkolleg Nordicum | 1773/77 Kauf–1788 |
Graf Siegmund Anton von Hohenwart | |
Johann Gottfried Graf von Thürheim | |
Graf Johann Anton von Weißenwolff | |
Graf Gottfried Clam | |
Graf Otto von Hohenfeld | |
Barone von Weingartner | 1878 |
Historie
1717/18 | nach Plänen des Baumeisters Johann Michael Prunner errichtet |
---|---|
1987 | ausgebrannt und anschließend wiederaufgebaut |
Quellen und Literatur
Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg [1988]: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Mühlviertel und Linz, 3. Aufl., Wien 1988 |
Grabherr, Norbert [1976]: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
Hille, Oskar [1975]: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - einst und jetzt, 1. Aufl., (o.O.) 1975 |
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |