Burgruine Haut-Ribeaupierre
Lage
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Haut-Rhin | |
Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
Ort | 68150 Ribeauvillé | |
Lage: | auf der höchsten Bergspitze über Rappoltsweiler | |
Geographische Lage: | 48.206314°, 7.305563° |
Beschreibung
Anlage mit Haupt- und Vorburg, runder Bergfried aus mächtigem Buckelquaderwerk auf Felssockel
Turm
Bergfried
![]() | |
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 8,50 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Altenkastel | als Erbauer |
---|---|
Herren von Rappoltstein |
Historie
Anfang 12.Jh. | für die Herren von Altenkastel errichtet |
---|---|
um 1254 | erwähnt |
1298 | („alten Casten“) |
1235 | erweitert |
14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Anfang 16. Jh. | verfallen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Biller, Thomas / Metz, Bernhard [2007]: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), 1. Aufl., München 2007 |
Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel [2013]: Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, 1. Aufl., (o.O.) 2013 |
Wolff, Felix [1979]: Elsässisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1979 |