Alternativname(n)
Hohrappoltstein, Rappoltsweiler Schlösser, Rappoltstein, Altenkastel, Altenkasten
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
| Ort: | 68150 Ribeauvillé | |
| Lage: | auf der höchsten Bergspitze über Rappoltsweiler | |
| Geographische Lage: | 48.206314°, 7.305563° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Altenkastel | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Rappoltstein |
Historie
| Anfang 12.Jh. | für die Herren von Altenkastel errichtet |
|---|---|
| um 1254 | erwähnt |
| 1298 | („alten Casten“) |
| 1235 | erweitert |
| 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| Anfang 16. Jh. | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007, ISBN 978-3-422-06635-9 |
| Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel: Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, (o.O.) 2013 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |


























