Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Melk |
| Ort: | 3383 Hürm |
| Katastralgemeinde: | Hainberg |
| Lage: | im westlichen Ortsteil unmittelbar südlich Haus Nr. 3 |
| Geographische Lage: | 48.137737°, 15.408957° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, zweigeschossiger Kastenbau mit Erkern und Uhrtürmchen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Burgfläche ca. 50 x 70 m |
| Wassergrabenbreite ca. 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hainberg | |
|---|---|
| Wolfgang Schachner | bis 1559 |
| Hans Amstetter | 1559 |
| Bernhard Haiden zu Dorf | 1588 |
| Goerg Salomon von Mamming | 1623 |
| Herren von Greifenfels | 1640 |
| Siegmund von Hack | 1739 |
| Freiherren von Wickenburg | 1757 |
Historie
| 1312 | („Leuthold de Heimpech“) |
|---|---|
| nach 1757 | aufgegeben und verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |





