Wasserschloss Kunreuth

 

Wasserschloss Kunreuth in Kunreuth

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
LandkreisForchheim
Ort91358 Kunreuth
Lage:am NW-Rand des Ortes
Geographische Lage:49.683305°,   11.140971°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Von einem breiten Wassergraben umgebener rechteckiger Bau auf älterer Grundlage, Vorburg, Torhaus mit Zwinger und dreigeschossigen Rundturm an der SW-Ecke der Anlage


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Kunreuthals Erbauer
Herren von Egloffstein

Historie

Anfang 14.Jh. für die Herren von Kunreuth errichtet
1308erwähnt
1525im Bauernkrieg zerstört und anschließend wieder aufgebaut
15. Mai 1553im Zweiten Markgrafenkrieg durch Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg zerstört
1558Aufstockung des Südflügels und Umbau des Schlosses
1611–1621Errichtung des dreigeschossigen Westtrakts über einem älteren Erdgeschoss


Ansichten



Quellen und Literatur

  Breuer, Tilmann [1961]:  Stadt und Landkreis Forchheim. Bayerische Kunstdenkmale 12, München 1961
  Kunstmann, Helmut [1990]:  Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990
  Maresch, Hans und Doris [2008]:  Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
  Voit, G. [1984]:  Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DietzhofLeutenbach-DietzhofBurgrest"2.57
Pinzberg 
Sankt Nikolaus
PinzbergKirchhofbefestigung"2.98
HetzlesHetzlesWallburg"3.00
WiesenthauWiesenthauSchloss"3.26
RegensbergKunreuth-OberehrenbachBurgrest"3.38
Ehrenbürg 
Walberla
Kirchehrenbach-EhrenbürgWallburg"3.93
Burgstein 
Moritzkapelle?
Leutenbach
Leutenbach-Ortspitzverschwundene3.99
Effeltrich 
Sankt Georg
EffeltrichWehrkirche"4.40