Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Vorarlberg |
Bezirk: | Bludenz |
Ort: | 6710 Nenzing |
Lage: | südlich von Beschling auf einem Moränenhügel am unteren Lauf der Ill |
Geographische Lage: | 47.1878°, 9.6832° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Von Adolf Hild vermutete Fluchtburg aus der jüngeren Eisenzeit, von Trockenmauern umwehrte Siedlung, vermutlich frühzeitliche/eisenzeitliche Kult- und Brandopferstätte
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Hügelplateau ca. 170 x 50 m |
Historie
ca. 500–300 v.Chr. | erbaut |
---|---|
1942 | Freilegung durch den Landeskonservator Adolf Hild |
2005–2008 | Durchführung weiterer Grabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Huber, Franz Josef: Kleines Vorarlberger Burgenbuch, Dornbirn 1985, ISBN 3-900496-04-3 |