Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Vorarlberg |
Bezirk: | Bludenz |
Ort: | 6710 Nenzing |
Lage: | auf einem heute bewaldeten Moränenhügel am Ausgang des Gamperdonatales unterhalb der Wegkapelle Stellveder |
Geographische Lage: | 47.179146°, 9.686688° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Plateau in der Form eines unregelmäßigen Parallelogramms, eventuell spätrömische Befestigungsanlage, ehemaliger Zugang vermutlich an der Nordwestseite
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Mauerreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Mauerreste
Maße
Fläche ca. 67,5 × 25 m |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1885 | durch Josef Zösmair wiederentdeckt |
1941 | Durchführung von Ausgrabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |