Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Stadt: | Coburg |
Ort: | 96450 Coburg-Ketschendorf |
Adresse: | Parkstraße 2 |
Geographische Lage: | 50.242786°, 10.974701° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Neugotische Anlage mit Ecktürmen
Saphirblau, Deutschland (2014), Spielfilm
Rubinrot, Deutschland (2013), Spielfim
Park
Schlosspark 1836 durch Herzogin Marie I. angelegt, 1870 erweitert, 1980 wiederhergestellt |
Drehort
Smaragdgrün, Deutschland (2016), SpielfimSaphirblau, Deutschland (2014), Spielfilm
Rubinrot, Deutschland (2013), Spielfim
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freifrau von Stolzenau | als Erbauer |
---|---|
Frau von Ketschendorf | |
Stadtbaumeister Julius Martinet | |
William Tilden | |
Kommerzienrat Karl Rudolf Epner | |
Freiherr von Mayer | |
Stadt Coburg | 1940 ersteigert |
Historie
1868 | erbaut |
---|---|
bis Ende 2010 | Nutzung als Jugendherberge, Umbau geplant |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Mahnke, Dr. Fritz [1974]: Schlösser und Burgen im Umkreis der Fränkischen Krone 1, 3. Aufl., Coburg 1974 |