Alternativname(n)
Thunau, Tumbenowe
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Horn |
Ort: | 3571 Gars am Kamp |
Katastralgemeinde: | Thunau am Kamp |
Lage: | ca. 1.000 m südweestlich der Burg von Gars auf einem nach drei Seiten zum Kamp senkrecht abfallenden Felsen |
Geographische Lage: | 48.585278°, 15.646944° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleinräumiger Kernbereich, komplexe, mehrphasige Bebauung, Bergfried in der NW-Ecke, flankenartig angelegtes Burgtor im Norden, östlich Erweiterungsbau mit Palas, Zugang von Westen durch drei Abschnittsgräben befestigt
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
Burganlage ca. 88 x 23-35 m |
Palas ca. 19,60 x 7,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Thunau |
---|
Historie
1196 | (Heinrich von Thunau) |
---|---|
spätestens Ende 14. Jh. | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Obenaus, Martin / Salzer, Ronald / Andraschek-Holzer, Kurt / Ehrenberger, Ralph / Fries, Anton, Anton Ehrenberger, Oliver Fries und Ronald Kurt Salzer (Hrsg.): Garser Burgen - Herrschaftsmittelpunkte vom Frühmittelalter bis zur Neuzeit, Gars am Kamp 2015, ISBN 978-3-85028-731-9 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |