
- Aconcagua, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Krems | |
Ort | 3532 Rastenfeld | |
Katastralgemeinde: | Zierings | |
Adresse: | Ottenstein 1 | |
Lage: | auf einem steil abfallenden Felsen am östlichen Ende des Ottensteiner Stausees | |
Koordinaten: | 48.596149°, 15.335558° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg, vierteilige, im Kern romanische Burganlage
Innenausstattung | Im sogenannten Päpstezimmer hängen Porträts von 241 Päpsten. |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Florian |
Burgkapelle mit Fresken aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, 1975 Freilegung der Fresken, Stuckarbeiten von Lorando Aliprandi |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ottenstein | bis 1. Hälfte 15. Jh. |
---|---|
Tobias von Rohr | 15. Jh. |
Paul Stodoligk | 1516 |
Familie Lamberg | 1536 |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Ottenstein errichtet |
---|---|
1177 | („Hugo de Ottenstaine“) |
nach 1520 | zum Schloss umgebaut |
1679 | Beginn barocker Umbauten |
um 1867–1878 | Durchführung eines romantisierenden Umbaus |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994