Burgruine Lichtenfels

 

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Niederösterreich
Bezirk:Zwettl
Ort3532 Zwettl
Katastralgemeinde:Friedersbach
Lage:auf einer Halbinsel im Osten des Ottensteiner Stausees
Geographische Lage:48.590206°,   15.324533°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenburg, Wall-Graben-System, ungefähr rechteckiger Bering, kleiner rechteckiger Apsidensaal mit hofseitig vortretender Apsis

Erhalten: Umfassungsmauern


Kapelle

Kapelle im ersten Geschosses des östlichen Turmes

Bergfried

Form:quadratisch
Höhe:28,00 m
Grundfläche:10,00 x 10,00 m
Höhe des Eingangs:7,5
(max.) Mauerstärke:2,00 m
Anzahl Geschosse:5

Maße

Bering ca. 35 x 45 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, um 1670


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lichtenfelsals Erbauer
Herren von Kapellennach 1335 als Lehen
Georg von Dachsberg1415–23
Jörg von Rappachbis 1437
Freiherren von Bartenstein1774
Familie Thurn–Valsassina1872

Historie

um 1150 für die Herren von Lichtenfels errichtet
1248 (Hugo Turs zu Lichtenfels)
um 1300Bau eines neuen Palas
Anfang 14. Jh.Errichtung eines Wohnbaus
nach 1804verfallen


Quellen und Literatur

  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber,  Karin und Thomas [2001]:  Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OttensteinRastenfeldBurg"1.05
WaldreichsPöllaWasserschloss"3.02
RastenbergRastenfeldBurg"3.52