Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Krems |
Ort: | 3543 Krumau am Kamp |
Katastralgemeinde: | Idolsberg |
Adresse: | Idolsberg 1 |
Lage: | im Ortszentrum |
Geographische Lage: | 48.595944°, 15.483557° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckige zweigeschossige Vierflügelanlage um einen Hof
Schlosskirche Hl. Lorenz, um 1600 erbaut, 1786 Anbau des O-Turms, mit O-Trakt des Schlosses verbunden
Kapelle
Patrozinium: St. LorenzSchlosskirche Hl. Lorenz, um 1600 erbaut, 1786 Anbau des O-Turms, mit O-Trakt des Schlosses verbunden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Idolsberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Jaispitz und Kunstadt | 15. Jh. |
Johann von Lamberg | um 1524 |
Erasmus Leisser | 1546 |
Johann Freiherr von Megier | 1731 |
Joseph Graf Stiebar | 1790 |
Eugen Freiherr von Wacken | 1845 |
Familie Waldstein–Wartenberg | Anfang 20. Jh. |
Historie
1143 | (Ortolf von „Indosberg“) |
---|---|
16./17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
nach 1618 | zerstört und wiederaufgebaut |
1784/90 | restauriert |
1835 | ausgebrannt und wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |