Alternativname(n)
Landschlösschen, Rosenschloss
Lage
									| Land: | Österreich | 
| Bundesland: | Niederösterreich | 
| Bezirk: | Krems | 
| Ort: | 3542 Gföhl | 
| Katastralgemeinde: | Felling | 
| Adresse: | Felling 4 | 
| Geographische Lage: | 48.471769°, 15.422529° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Hauptgebäude, Ansitz an der Stelle eines mittelalterlichen Herrenhofes
								Park
Rosarium, Terrassen-Garten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hohenstein | als Erbauer | 
|---|---|
| Herren von Lichtenegg | 14. Jh. | 
| von Weichselburg | |
| Georg Wendel von Echzell | 1663 | 
| Johann Ferdinand Franz Graf Enekvoirt | 1698 | 
| Grafen Gudenus | 1654 | 
| Lorentz Graf Gudenus | 
Historie
| 13.Jh. | (Herren von Hohenstein) | 
|---|---|
| 1780/97 | umgebaut | 
| seit 1990 | Durchführung von Renovierungsarbeiten | 
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchmann, B. M. / Fassbinder, B.: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Gföhl, Ottenstein und Grafenegg, St. Pölten 1990 | 
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 | 
 
								 
							




