Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3522 Lichtenau im Waldviertel |
| Katastralgemeinde: | Brunn am Walde |
| Adresse: | Brunn am Walde 1 |
| Lage: | im SO der Gemeinde an der Ortsumfahrung in einem ca. 100 x 150 m großen Teich |
| Geographische Lage: | 48.49743°, 15.4099° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratischer dreigeschossiger Vierflügelbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Brunn | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Lichtenegg | um 1300 |
| von Neidegg | vor 1337 |
| Herren von Trauttmansdorff | 1581 |
| Johann Graf Stiebar | 1792 |
| Anton Edler von Meidl | 1803 |
| Freiherren von Ehrenfels | 1812 |
Historie
| 1114/1128 | (Herren von Brunn) |
|---|---|
| 1258 | („Dietlo de Prunne“) |
| nach 1581 | Umbau zum Wasserschloss |
| 1999 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |





