Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53879 Euskirchen |
| Adresse: | Am Kahlenturm |
| Geographische Lage: | 50.662222°, 6.79113° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Eck- und Rundtürmen und Wallanlage, Rundturm Kahlenturm aus Bruchstein
Daten
| ursprüngliche Anzahl Tore | 3 |
| erhaltene Anzahl Tore | 0 |
| ursprüngliche Anzahl Türme | 7 |
| erhaltene Anzahl Türme | 1 |
| Erhaltungsgrad |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| 1355 | erbaut |
|---|---|
| 15. Jh. | Fertigstellung der Stadtmauer |
| 1538 | Errichtung eines Bollwerks |
| 1702 | Zerstörung der Stadtbefestigung durch französische Truppen, anschließend Verfall |
| 1899 | Abbruch des Bollwerks |
| 1906 | Beginn des Abbruchs der Stadtmauern |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |









