Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Märkischer Kreis | |
Ort: | 58802 Balve-Binolen |
Lage: | auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Bergsporn oberhalb des Naturdenkmals Reckenhöhle im Hönnetal |
Geographische Lage: | 51.370774°, 7.862609° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Abschnittsgraben und Halsgraben an der NO-Seite, rechteckiges Burgplateau mit Burghaus oder Wohnturm
Erhalten: Halsgraben, Abschnittsgraben
Erhalten: Halsgraben, Abschnittsgraben
Historische Funktion
Die Burg diente wahrscheinlich der Kontrolle eines von Arnsberg kommenden Weges nach Deilinghofen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Binolen? |
---|
Historie
1233 | (Herren von Binolen) |
---|---|
um 1300 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Friedhoff, Jens: Sauerland und Siegerland. Theiss Burgenführer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1706-8 |