Wasserschloss Wocklum

 

Wasserschloss Wocklum in Balve-Wocklum Quelle: Asio otus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Märkischer Kreis
Ort58802 Balve-Wocklum
Adresse:Wocklum 1
Lage:nö von Balve im Orlebachtal
Geographische Lage:51.341544°,   7.887277°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Weitläufige Wasseranlage, zweiflügeliges zweigeschossiges Herrenhaus über hohem Kellergeschoss im eigenen Grabenviereck, niedriger Seitenflügel, mit Schleppgauben versehenes geschiefertes Walmdach, Vorburg mit parallelgerichteten Wirtschaftsgebäuden


Kapelle

Patrozinium: Barbara von Nikomedien
Schlosskapelle St. Barbara 1710 vollendet, wertvolle barocke Ausstattung
 Asio otus, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons



Historie

1327erwähnt
nach 1654Bau des Torhauses
1708–1725Errichtung eines Neubaus an der Stelle eines Vorgängerbaus


Ansichten

 Quelle: Asio otus, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Fischer, Bernd [1980]:  Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980
  Kracht, Dr. August, Oberkreisdirektor des Märkischen Kreises (Hrsg.) [1986]:  Burgen, Schlösser, Herrensitze im Märkischen Kreis, Altena 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wocklum 
Burgberg
Olle Borg
Balve-WocklumWallburg"0.79
Drostenhaus (Balve)BalveAdelssitz"1.92
BalveBalveStadtbefestigung"2.04
EisbornBalveStadtbefestigung"2.04
In den GleiernBalvefrühgeschichtliche2.75
MelschedeSundernWasserschloss"3.12
BinolenBalve-BinolenBurgrest"3.67
BenkampBalve-BenkampGutshaus"4.84