Alternativname(n)
Burgberg, Letmathe
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58642 Iserlohn-Letmathe |
| Adresse: | An der Flieburg |
| Lage: | südlich Letmathe auf dem Burgberg bis zu 100 m über der Lenne |
| Geographische Lage: | 51.367196°, 7.632402° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Wallanlage mit mehreren Wallringen aus Steinbrocken und Lehm, vorgelagerter tiefer Graben, im Norden und Westen weitere Wällle vin mehreren 100 m Länge vorgelagert, Keramikfunde aus dem 9.Jh., Anlage stark durch einen Steinbruch beschädigt
Erhalten: Wall und Graben
Erhalten: Wall und Graben
Maße
| Wallanlage ca. 100 x 150 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger | als Erbauer |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Arzinger, Kai Olaf: Wälle - Burgen - Herrensitze, (o.O.) 1991 |
| Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
| Capelle, Torsten, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Wallburgen in Westfalen-Lippe, Münster/Westfalen 2010 |
| Burgen AufRuhr, Essen 2010 |






