Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Lippe |
| Ort: | 32816 Schieder-Schwalenberg |
| Adresse: | Im Kurpark 1 |
| Lage: | in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 51.915235°, 9.150966° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neunachsiges zweigeschossiges Barockschloss
Park
Der frühere Schlossgarten (1701-06 entstanden), eine Kombination aus englischen und barocken Garten, wird heute als Schlosspark genutzt.
Historische Funktion
Sommerresidenz der lippischen Regenten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Rudolf zur Lippe-Brake | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen zu Schaumburg–Lippe | |
| Stadt Schieder–Schwalenberg |
Historie
| 1703–1708 | durch den Tiroler Baumeister Joseph Falck errichtet |
|---|---|
| bis 1918 | Sommersitz der lippischen Regenten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |
| Stiewe, Heinrich, Lippischer Heimatbund (Hrsg.): Schloss und Schlossgarten Schieder. Lippische Kulturlandschaften 22, Detmold 2013 |
| Lippe1 |
| Wehrmann |










