Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Lippe |
| Ort: | 32676 Lügde |
| Lage: | ca. 900 m südöstlich von der Herlingsburg |
| Geographische Lage: | 51.944142°, 9.206288° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleiner Ringwall
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Fläche ca. 0,04 ha |
Historie
| 1902 | Durchführung von Ausgrabungen durch Carl Schuchhardt und Otto Weerth |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Hohenschwert, Friedrich: Ur- und frühgeschichtliche Befestigungen in Lippe, Lemgo 1978 |









