Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Lippe |
| Ort: | 32816 Schieder-Schwalenberg |
| Geographische Lage: | 51.896375°, 9.100908° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiges zweigeschossiges Herrenhaus mit hohem Walmdach in den Formen des niederländischen Klassizismus
Die Herren von Wöbbel starben im 14.Jh. aus. Das Schloss diente als Kulisse für den Hans-Albers-Film „Der tolle Bomberg".
Die Herren von Wöbbel starben im 14.Jh. aus. Das Schloss diente als Kulisse für den Hans-Albers-Film „Der tolle Bomberg".
Park
Teile der einst umfangreichen Parkanlage erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wöbbel | |
|---|---|
| Familie von Eichmann | bis 1584 |
| Familie von Donop | 1584–1958 |
| Familie Edwinsson | 1958 |
Historie
| vor 14.Jh, | erbaut |
|---|---|
| 1690 | Bau des heutigen Barockschlosses, Peter Pictorius für Levin Moritz von Donop |
| 1720 | umgebaut |
| 1870 | Zuschüttung der Wassergräben |
| nach 1958 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |
| Lippe1 |







