Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Stadt: | Duisburg |
| Ort: | 47259 Duisburg-Huckingen |
| Adresse: | Düsseldorfer Landstraße 347 |
| Geographische Lage: | 51.362564°, 6.750025° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliches Rittergut mit hohen, quadratischen, dreigeschossigen Wehrturm
Maße
| Wehrturm ca. 7,1 x 5,8 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ailf Tacken | um 1450 |
|---|---|
| Graf Spee | 1819 |
| Stadt Duisburg | 1949 |
| Duisburger Bau– und Verwaltungsgesellschaft |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1450 | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Hensch, Mathias, Stadt Duisburg (Hrsg.): Der Huckinger Steinturm im Licht aktueller Forschung, Duisburg 2008 |
| Herrmann, Volker, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Der Huckinger Steinturm - ein hochmittelalterliches Steinwerk im Duisburger Süden, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2010, S. 83ff, Braubach/Rhein 2010 |










