Schloss Heltorf

 

Schloss Heltorf in Düsseldorf-Angermund Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Düsseldorf
StadtDüsseldorf
Ort40489 Düsseldorf-Angermund
Adresse:Heltorfer Schlossallee 100
Lage:zwischen Duisburg-Rahm und Düsseldorf-Angermund
Geographische Lage:51.342388°,   6.770432°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiges klassizistisches Herrenhaus mit zwei rechteckigen Flankiertürmen und vorgesetztem Torturm mit Schweifhauben, barocke, turmartiges, neugotisches Bibliotheksgebäude (V. Statz), Laubengang mit Arkadenstellungen, dreiflügelige Vorburg

Das Schloss wurde zuerst im 11.Jh. in einem Rentenverzeichnis des Stifts Kaiserswerth erwähnt.

Park

54 ha großer Waldpark, 1796 von Maximilian Friedrich Weyhe entworfen


Kapelle

neuromanische Schlosskapelle, 1854 neu ausgestattet (R. Wiegmann), 1951-53 nach Kriegsschäden erneuert

Historische Ansichten

Lithographie von Th. Hartmann, 2. Hälfte 18.Jh.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Heltorfals Erbauer
Herren von Heltorpab 1188
Ritter Heinrich von Grafschaft1330
Thomas von Lohausen gen. Troisdorf1360 Kauf von Adolf von Grafschaft
Familie von Scheidt gen. Weschpfennig1582
Grafen von Spee1649
Dr. Maximilian Graf von Spee

Historie

11.Jh. („Helethorpe“ im Besitz der Herren von Heltorf)
1504abgebrannt und anschließend wiederaufgebaut
1618/48im Dreißigjährigen Krieg zerstört
1669Wiederaufbau und Neubau der Vorburg durch Friedrich Christian von Spee
1822–1827Neubau des Herrenhauses im Stil des Klassizismus (nach Plänen von Heinrich Theodor Freyse)
1862Anbau der achteckigen Bibliothek im neugotischen Stil


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

   [2010]:  Burgen AufRuhr, Essen 2010
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Ott, Hanns [1984]:  Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984
  Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.) [2001]:  Architekturführer Düsseldorf, Berlin 2001
  Volmert, Theo, Verein Lintorfer Heimatfreunde (Hrsg.) [1975]:  Rittersitze und Schlösser an der Anger, in: Die Quecke. Angerländer Heimatblätter. Nr. 45, September 1975, Lintorf 1975


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bilkrath 
Haus Bilkrath
Düsseldorf-Angermundehemalige0.89
Groß Winkelhausen 
Sonnenhof
Düsseldorf-WittlaerRittersitz"1.49
BöckumDuisburg-HuckingenWasserburgrest"2.04
Angermund 
Kellnerei
Düsseldorf-Angermundteilweise2.28
Remberg 
Rimberg
Rheinberg
Remmerich
Renbruggen
Rintbruggen
Ringbruggen
Duisburg-Huckingenteilweise2.44
SteinhofDuisburg-HuckingenRittergut"2.65
KaldenbergDüsseldorf-WittlarHerrenhaus"3.45
KalkumDüsseldorf-KalkumSchloss"4.34