Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Düren |
| Ort: | 52388 Nörvenich-Irresheim |
| Geographische Lage: | 50.785916°, 6.637008° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Grabenumgebene hochmittelalterliche Motte?
Erhalten: Burghügel, Mauerreste
Erhalten: Burghügel, Mauerreste
Maße
| Höhe des Burghügels noch ca. 1 m, Durchmesser ca. 10 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Türk, Karl Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Kirchen und Burgen in der Gemeinde Nörvenich. Rheinische Kunststätten 285, Neuss 1983 |







