Burg Nörvenich

Gymnicher Burg, Schloss Nörvenich, Bodenstein 

Burg Nörvenich (Gymnicher Burg, Schloss Nörvenich, Bodenstein) in Nörvenich Europäische Kultur Stiftung, Nörvenich

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
KreisDüren
Ort52388 Nörvenich
Adresse:Burgstraße
Lage:im Ortszentrum
Geographische Lage:50.808355°,   6.646069°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Bau mit zwei Seitenflügeln und flankierenden Rundtürmen

Die frühere Bezeichnung der Anlage „Gymnicher Burg“ wurde 1980 amtlich aufgehoben, um jede Verwechslung mit ähnlichen Bauwerken zu vermeiden.


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Nörvenichals Erbauer
Herren von Merode
Herren von Gymnich
Grafen Wolff–Metternich19. Jh.
Leopold Peil1904 Kauf
Familie Bodenstein1980

Historie

12.Jh. für die Herren von Nörvenich errichtet
16. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
um 1700Durchführung von Aus-/Umbauten
1723Durchführung von Aus-/Umbauten


Ansichten

 Europäische Kultur Stiftung, Nörvenich Martin Fröhlich
 Martin Fröhlich


Quellen und Literatur

  Türk, Karl Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1983]:  Kirchen und Burgen in der Gemeinde Nörvenich. Rheinische Kunststätten 285, Neuss 1983


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Harffsche BurgNörvenichBurgruine"0.32
Nörvenich 
Alte Burg
Alte Birg
NörvenichBurgrest"0.62
IrresheimNörvenich-IrresheimBurgrest"2.58
Dunkelsburg 
Dunckelsburg
Vettweiß-Lüxheimverschwundene3.92
Kapellenhof (Lüxheim) 
Kapellenhof Gabrielshof
Vettweiß-Lüxheimverschwundene4.39
Gladbach IVettweiß-GladbachWasserburg"4.85