Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Stadt: | Hamm |
| Ort: | 59075 Hamm-Nordenfeldmark |
| Lage: | südlich von Hamm-Nordenfeldmark am Nordufer der alten Lippe |
| Geographische Lage: | 51.683062°, 7.7921829° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Historische Funktion
Die Burg diente zur Sicherung der Stadt Nienbrügge und eines Lippüberganges.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Arnold von Altena-Isenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Altena |
Historie
| vor 1190 | erbaut |
|---|---|
| Ende 1225 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |




